Isel
Mängel bei Naturschutz: EU bereitet neues Verfahren gegen Österreich vor
Kommission sieht mögliche Verstöße gegen FFH-Richtlinie – Mangelnder Naturschutz in mehreren Bundesländern als Auslöser – WWF fordert Naturschutzoffensive in allen Bundesländern
WWF zum Welttag der Flüsse: Idealer Zeitpunkt für vollständige Unterschutzstellung der Osttiroler Gletscherflüsse
Zwei Kraftwerksvorhaben im Isel-Gebiet stehen inzwischen vor dem aus – Die Isel gehört zu den weltweit am meisten bedrohten Flüssen – WWF-Antrag zur Unterschutzstellung seit Mai nicht behandelt
Verwaltungsgericht hebt Bewilligung für Kraftwerk im Iselgebiet auf
Projektentwurf und Bewilligungsbescheid für KW Defereggental wiesen schwere Mängel auf – Einreichung nicht realisierbar – WWF fordert Einstellung des Projekts und naturverträgliche Energiewende
Drohende Verbauung österreichischer Alpenflüsse sorgt international für Aufruhr
Internationaler Bericht warnt vor Zerstörung natürlicher Flusssysteme durch Wasserkraftausbau – Osttiroler Isel einer von zehn weltweit besonders gefährdeten Flüssen – WWF fordert Schutz freifließender Flüsse und naturverträgliche Energiewende
WWF: Geplantes Kalserbach-Kraftwerk fällt beim Landes-Gutachten durch
„Nicht tolerabel“: Gutachten des Landes Tirol stellt Kraftwerksvorhaben Haslach-Kalserbach ein vernichtendes Zeugnis aus – WWF fordert Landeshauptmann Platter zum endgültigen Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse auf
Schwere Verfahrensfehler bei Gemeindekraftwerk Defereggental – WWF legt Beschwerde ein
Bewilligte Pläne des Gemeindekraftwerks Defereggental faktisch nicht durchführbar – WWF Österreich fordert Baustopp für Kraftwerke im einzigartigen Osttiroler Gletscherflusssystem
Umweltschutzorganisationen fordern beim Flusserlebnistag effektiven Schutz des Naturjuwels Isel
Reger Andrang beim Flusserlebnistag Isel – WWF und Naturschutzbund präsentierten vielfältiges Programm und fordern umfassenden Schutz des letzten naturnahen Gletscherflusssystems Österreichs
Flusserlebnistag Isel – sei dabei!
Erlebe Österreichs letzte freie Gletscherflusslandschaft: Workshops, Führungen, Familienprogramm und vieles mehr am Flusserlebnistag Isel – sei dabei am Sonntag, 25. Juli!
Letzte Chance für die Isel: WWF und VEO beantragen Ausweisung des gesamten Isel-Flusssystems als Naturschutzgebiet
Landesregierung plant lückenhafte Schutzgebietsausweisung – WWF und Verein Erholungslandschaft Osttirol fordern umfassende Unterschutzstellung der Isel samt ihrer Zubringer Kalserbach, Tauernbach und Schwarzach
Flussuferläufer kehren an den Inn zurück – WWF und BirdLife bitten um Achtsamkeit
Nach der langen Rückreise aus ihren afrikanischen Winterquartieren beginnen die Flussuferläufer in Tirol mit dem Nestbau. Doch geeignete Brutplätze werden immer seltener.
Kunstkarten-Aktion zur Rettung des Isel-Flusssystems
Landeshauptmann Platter soll per Kunstkarten-Aktion auf Wert des Isel-Flusssystems aufmerksam gemacht werden – Karte zeigt Aquarell der Osttiroler Künstlerin Hannelore Nenning
Toni Innauer und weitere Prominente fordern den Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse
Offener Brief an Landeshauptmann Günther Platter: Toni Innauer versammelt Prominente aus Kunst, Wissenschaft und Sport hinter dem Iselschutz – Stopp des Kraftwerkbaus und Unterschutzstellung gefordert
Kraftwerk Kalserbach: WWF und Experten kritisieren mangelhafte Naturverträglichkeitserklärung
Projektunterlagen sind veraltet und unvollständig – WWF und Verein Erholungslandschaft Osttirol fordern Stopp der Kraftwerkspläne im Isel-Gebiet
Massive Lawinenabgänge im Osttiroler Isel-Gebiet
Geplante Kraftwerksstandorte Tauernbach und Kalserbach betroffen – WWF fordert Unterschutzstellung des Isel-Systems