Logo WWF Logo Naturschutzbund Logo Fishlife Logo Riverwalk Logo Alpenverein Edelweiss Logo Fischereiverband Logo Naturfreunde Logo Forum Wirtschaft und Umwelt Logo Global 2000 Logo Ökobüro Logo WET

Die Allianz hat ein gemeinsames Ziel – den Schutz der letzten intakten Flüsse Österreichs vor uneingeschränktem Ausbau der Wasserkraft.
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Bedrohungen an unseren Flüssen und wie wir uns gemeinsam für deren Erhalt einsetzen können.

Aktuelles

Pressemitteilungen, Fokus-Themen, Updates und Hintergrundinformationen

07.11.2023

WWF zur Kaunertal-UVP: 29 mangelhafte Fachbereiche nach 15 Jahren Kaunertal-Planung offenbaren “hoffnungslos veraltetes Projekt”

Kaunertal-Ausbau droht Milliardengrab zu werden – Gutachter:innen bestätigen jahrelange Kritik: Auswirkungen der Klimakrise werden nicht berücksichtigt – WWF fordert naturverträgliche Alternativen und Stopp des veralteten Projekts

26.10.2023

Nationalfeiertag: WWF fordert Unterschutzstellung der Tiroler Flussheiligtümer

Stopp des veralteten Mega-Ausbauprojekts Kaunertal, anstatt intakte Naturräume in der Klimakrise zu opfern – Flussheiligtümer Gurgler Ache und Venter Ache mitsamt Platzertal unter Schutz stellen

Alle aktuellen Presseaussendungen zu unseren Flüssen finden Sie hier ⟩

Fakten zu unseren Flüssen

Alle 600m steht eine Barriere mitten im Fluss.
Über 5000 Kraftwerke durchbrechen ihren Verlauf.
Nur mehr 15% unserer Flüsse sind in einem natürlichen Zustand.

em. Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb

Meteorologin und Klimaforscherin, © Foto Mitja Kobal Greenpeace

Der energetische Gewinn durch weitere Kraftwerke im Einzugsgebiet der Isel ist klein, verglichen mit dem Wert der unzerstörten Flusslandschaft.

Teilen

Teilen