2024

21. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF legt neuen Faktencheck zum EU-Renaturierungsgesetz vor

Behauptungen der Länder sachlich entkräftet – Weitere Blockade “verantwortungslos und gefährlich” – WWF und Wissenschaft fordern Zustimmung zum Gesetz

Mehr lesen

17. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

EU-Renaturierungsgesetz: WWF begrüßt Vorstoß von Wien und Kärnten

Wichtiges Signal gegen Länder-Blockade – Naturschutzorganisation fordert Schulterschluss für wegweisendes Gesetz – Finanzierung der Maßnahmen möglich, zusätzliche EU-Mittel abrufbar

Mehr lesen

16. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF begrüßt die Abweisung des Kraftwerkprojekts am Kalserbach in Osttirol

Land Tirol lehnt Kraftwerksprojekt Haslach am Kalserbach im Naturschutzverfahren ab, intakte Flussstrecke ist wesentlich in Klimakrise und Biodiversitätskrise – nächster Schritt sind besserer Schutz der Isel-Zubringer und konkrete Festlegungen für das Naturschutzgebiet

Mehr lesen

15. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF und BirdLife appellieren zu Rücksichtnahme an den Brutplätzen am Inn

Seltene Vögel brüten an den Kiesbänken des Inns – WWF und BirdLife ersuchen um Rücksichtnahme an beschilderten Brutplätzen – Länderübergreifendes Projekt INNsieme connect schützt Artenvielfalt am Inn

Mehr lesen

14. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF: Dotierung der Oberen Lobau ist nur Tropfen auf heißen Stein

Neue Wasserzuleitung fällt zu gering aus und stoppt Austrocknung der Unteren Lobau nicht – WWF fordert Rettung des Naturjuwels – Wiener Stadtregierung massiv gefordert

Mehr lesen

07. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF warnt: Millionen getötete Jungfische durch Wasserkraft am Inn

Lokalaugenschein: Schwall-Belastung tötet Jungfische und Fischlarven am Inn – WWF und Tiroler Fischereiverband fordern umfassende Sanierung der Schwall-Belastung durch Tiwag und Verbund in Tirol

Mehr lesen

06. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF: Neue Umfrage zeigt Kaunertal-Absage und Reformbedarf der TIWAG

Geplanter Ausbau Kraftwerk Kaunertal ist schon für Hälfte der Bevölkerung nicht akzeptabel – Zwei Drittel für alternativen Standort bei naturverträglichen Alternativen – 80 Prozent fordern Reformen bei TIWAG

Mehr lesen

03. Mai 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

EU-Renaturierungsgesetz: WWF kritisiert “fahrlässige Blockade” der Bundesländer

Weichenstellung für ganz Europa aus populistischen und längst ausgeräumten Gründen blockiert – Bundesländer sind größte Gefahr für Ernährungssicherheit in Österreich

Mehr lesen

| Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

Tag zum Schutz der Alpen: WWF fordert Schutz alpiner Freiräume

Ausbau des Kraftwerks Kaunertal und Verbauung freier Gletscherflächen gefährden überlebenswichtige Ökosysteme – WWF fordert Stopp des Kaunertalprojekts und Unterschutzstellung der Gletscherflächen

Mehr lesen

30. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

EU-Renaturierungsgesetz: 170 Wissenschaftler:innen fordern Ja der Bundesländer

WWF initiiert Appell der Wissenschaft an die Landeshauptleute: Renaturierungsgesetz wäre einmalige Chance für Natur, Klimaschutz und Ernährung – Warnung vor Scheitern

Mehr lesen

26. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF fordert Absage der Kraftwerksprojekte an der Isel

Intakte Flussstrecken sind wesentlich in Klima- und Biodiversitätskrise – Land Tirol muss Kraftwerkspläne stoppen und Naturschutzgebiet ausweisen – EU-Renaturierungsgesetz entscheidend für Zukunft intakter Flussstrecken

Mehr lesen

24. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF-Erfolg: Neue Drau-Seitenarme sorgen für mehr Artenvielfalt, Klima- und Hochwasserschutz

WWF Österreich und kroatische Projektpartner stellen natürlichen Fluss an Teilen der Drau wieder her – EU-Renaturierungsgesetz als Antwort auf Klima- und Biodiversitätskrise gefordert

Mehr lesen

16. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF und BirdLife: Seeadler lieben Natura 2000-Gebiete

Neue Studie: Seeadler jagen und brüten besonders gerne in Europaschutzgebieten – Umweltschutzorganisationen fordern Stärkung des Natura 2000-Netzwerks und Bundesländer-Unterstützung für EU-Renaturierungsgesetz

Mehr lesen

12. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF: Strategische Agenda der EU muss Klima- und Naturschutz zur Priorität machen

Entwürfe für EU-Agenda noch sehr schwach und mit großen Lücken – WWF fordert vollen Kanzler-Einsatz für ambitionierten Klima- und Naturschutz im EU-Dokument

Mehr lesen

04. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF: Biber ist Schlüsselart in Zeiten von Klima- und Biodiversitätskrise

Welt-Bibertag: heimische Nager helfen bei Renaturierung und erhöhen Artenvielfalt – Umweltschutzorganisation fordert mehr Raum für tierischen Bauingenieur

Mehr lesen

03. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

Schulterschluss gegen Ausbau Kraftwerk Kaunertal: Umweltschutzorganisationen appellieren mit Mitmach-Aktion an Tirols Landeshauptmann

WWF und GLOBAL 2000 starten E-Mail-Aktion mit öffentlichem Protest im Kühtai: Naturverträgliche Energiewende gefordert – LH Mattle muss Ausbau Kraftwerk Kaunertal stoppen und einzigartiges Platzertal retten

Mehr lesen

| Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

LH-Konferenz: WWF fordert Bundesländer-Ja zum EU-Renaturierungsgesetz

Umweltschutzorganisation: Ablehnung der Länder beruht auf einem inhaltlich längst überholten Verhandlungsstand – Blockade einer europaweiten Weichenstellung durch Österreich sachlich nicht mehr zu rechtfertigen

Mehr lesen

02. April 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF: Brutfloß soll Überleben der Flussseeschwalbe sichern

Letzte Brutkolonie der Flussseeschwalbe im Osten Österreichs durch Flussregulierungen vom Aussterben bedroht – künstliches Brutfloß als sicherer Nistplatz – WWF fordert Schutzgebiete und Renaturierungen an der March

Mehr lesen

22. März 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

EU-Renaturierungsgesetz: WWF kritisiert fahrlässige Bundesländer-Blockade

Umweltschutzorganisation: Bundesländer blockieren europäischen Kompromiss – Angriff auf Naturschutz ist verantwortungslos

Mehr lesen

18. März 2024 | Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/144/site1853/web/wp-content/themes/fluesse/archive.php on line 55

WWF: Zerstörung des Platzertals durch Tiwag sinnlos

Aktuelle Studie: Leistungserhöhung der bestehenden Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz als Alternative zu Naturzerstörung im Platzertal – WWF fordert von der Landespolitik eine Alternativenprüfung und den sofortigen Stopp des Kaunertal-Monsterprojekts

Mehr lesen