Schwall
Erste Kiesbankbrüter zurück am Inn – WWF und Birdlife schützen Brutplätze
Brutzeit für Flussuferläufer beginnt im Mai – geeignete Brutplätze werden immer seltener – Naturschutzorganisationen setzen sich für gefährdete Vögel ein
Filmvorführung „Was Fische Wollen“ am 25.3. in Schwaz
Fimvorführung der preisgekrönten Dokumentation „Was Fische Wollen – Letzte Chance für den Tiroler Inn“
Neue Studie: Schwallbetrieb der Wasserkraft verstößt gegen Tierschutzgesetz
Schwall-Sunk-Belastung für massenhaftes Sterben von Jungfischen verantwortlich – Laut Rechtsgutachten Verstoß gegen Tötungsverbot – WWF und Fischereiverband fordern Ende des Tierleids
Filmvorführung „Was Fische Wollen“ am 17.11. in Wien
Einladung zur Filmvorführung des preisgekrönten Films „Was Fische wollen“ und Podiumsdiskussion am 17.11. an der BOKU, Wien
Premiere von „Was Fische Wollen“ beim Innsbruck Nature Film Festival
INFF zeigt mehrfach preisgekrönten Film erstmals in Österreich – verheerende Auswirkung der Schwall-Belastung auf Fischbestände als zentrales Thema
Millionen getötete Jungfische durch Wasserkraft: WWF und Tiroler Fischereiverband fordern Ende der Schwall-Belastung – VIDEO
Schwall-Sunk-Betrieb von Wasserkraftwerken verursacht Massensterben unter Jungfischen – Rettungspaket mit verpflichtender Sanierung und Schonzeit für Jungfische gefordert